Search Results for: "senegal"

DERAC – Entwicklung von Kleinunternehmen sowie Ernährungs- und Klimaresilienz in Fimela, Senegal

Partnerorganisation CAREM ist eine NRO, die in Fimela (Region Fatick) arbeitet, 1998 aus einer ehemaligen Frauen-Pfadfindergruppe zur Mangrovenaufforstung gegründet wurde und danach bis 2020 als Verein tätig war. Die Kernthemen der Organisation sind Umweltschutz, Mangrovenaufforstung, Reis- und Gemüseanbau, sowie Kleinunternehmertum. Hintergrund Das Gebiet von Fimela ist wegen seiner Nähe zum Meeresarm Sine und dem atlantischen […]

PRECOVID – Stärkung der Resilienz gegenüber den Auswirkungen von COVID-19 im Zentralsenegal

Dieses Projekt trägt zum ADA Konsortialprogramm RéCouVrer bei. Das ADA Konsortialprogramm “RéCouVrer” ist ein dreijähriges Programm, das von sieben österreichischen Hilfsorganisationen (Caritas, HOPE’87, Horizont3000, ICEP, Jugend eine Welt, Light for the World, Österreichische Rotes Kreuz) mit ihren Partnerorganisationen in Burkina Faso und Senegal durchgeführt wird und auf die Stärkung der Resilienz von benachteiligten Gruppen, insbesondere […]

RECSAN – Stärkung der Nahrungs- und Ernährungssicherheit durch den REFLECT-Ansatz und Gendergerechtigkeit im Senegal

Partnerorganisation Die2003 gegründete NRO ALPHADEV mit Sitz in Malika (in der Nähe von Dakar) arbeitet zum Thema funktionale Alphabetisierung und Gendergerechtigkeit. Seit einigen Jahren führt sie auch ein Projekt zur dualen Berufsbildung durch. Hintergrund ALPHADEV hat in den letzten Jahren die lokalen Lehrenden sowie die Focal Points der Partnerorganisationen in den speziellen Reflect-Techniken ausgebildet. Diese […]

WER WERLE II – Stärkung von Gesundheit und Biodiversität (Phase 2) in Joal und Popenguine, Senegal

Partnerorganisation ENDA Santé ist eine professionelle Organisation mit Büros in Dakar, Mbour, Kolda und Ziguinchor, die auf nationaler wie regionaler Ebene Advocacy und Lobbying betreibt. Sie arbeiten vor allem zu Themen wie traditionellen Heilpflanzen, gesunder Ernährung sowie HIV/AIDS. Zugehörig zum Netzwerk ENDA Tiers Monde, ist ENDA Santé, eine Nicht-Regierungsorganisation, die auch in benachbarten Staaten wie […]

TRANSITION – Agrarökologischer Wandel und wirtschaftliche Stärkung von Frauen und Jugendlichen in Niombato, Senegal

Partnerorganisation Caritas Kaolack arbeitet in den Regionen Fatick, Kaolack, Kaffrine, Djourbel und implementiert Projekte der landwirtschaftlichen Produktion (Obst, Gemüse) sowie Bewässerung (Brunnenbau). Caritas Kaolack hat eine langjährige Expertise im Wasser- und Regenwassermanagement. Hintergrund Die Projektregion im Erdnussbecken des Senegals wird von Regen-Landwirtschaft dominiert. Infolge der kombinierten Auswirkungen des Klimawandels und des anthropogenen Drucks auf die […]

PIRSA III – Stärkung von Ernährungssicherheit und Resilienz (Phase 3) in Kolda, Senegal

Partnerorganisation OFAD (Organisme de Formation et d’appui au développement) ist eine NRO in Kolda. Entstanden ist OFAD aus einem dörflichen Verein, der in den 1970er-Jahren von jungen Menschen in Kolda gegründet wurde und seitdem für eine nachhaltige, ländliche Entwicklung der Region arbeitet. Die Verankerung der NRO in den Gemeinden sowie das Vertrauen bei den Zielgruppen […]

Claudia Digruber, Beraterin für Wissensmanagement in Quagadougou, Burkina Faso

Partnerorganisation Claudia Digruber ist keiner spezifischen H3-Partnerorganisation zugeordnet. Sie wird mit dem H3-Regionalbüro im Senegal und dem Wissensmanagement in Wien ein entsprechendes Netzwerk an Partnerorganisationen in Burkina Faso aufbauen. Ziel des Personaleinsatzes Organisationen und Akteur:innen in Burkina Faso sollen identifiziert und mit bereits bestehenden H3-Partnerorganisationen im Senegal vernetzt werden. Thematische Bereiche sind: Landwirtschaft, Agrarökologie, Klimawandel, […]